Ö1 Digital.Leben

Detalji kanala

Ö1 Digital.Leben

Ö1 Digital.Leben

Kreator: ORF Ö1

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

DE Austrija Društvo

Nedavne epizode

80 epizoda
Wie KI den Buchmarkt verändert

Wie KI den Buchmarkt verändert

Selfpublishing und Künstliche Intelligenz krempeln den Buchmarkt um. Neue Tools versprechen, das Schreiben und Verlegen von Büchern noch einfacher zu...

2025-11-12 12:14:39 306
Preuzmi
Was weniger Bildschirmzeit bringt

Was weniger Bildschirmzeit bringt

Der FM4 Audioproduzent Michael Troll hat sich überlegt, wie man die Handy-Zeit gezielt verringern kann, ohne das Smartphone gleich ganz loszuwerden.

2025-11-11 15:17:34 295
Preuzmi
Wie der KI Hype das Nischenforum Reddit verändert

Wie der KI Hype das Nischenforum Reddit verändert

Ob Motorräder, Programmiersprachen oder Orchideenzucht: auf der Foren-Plattform Reddit kann man zu jedem x-beliebigen Thema Fragen stellen und fachsim...

2025-11-10 15:55:37 285
Preuzmi
Der Schatz im Elektroschrott

Der Schatz im Elektroschrott

Im Elektroschrott schlummern viele wertvolle Rohstoffe. Aber die Hälfte davon lassen wir ungenutzt. Weil eben nur knapp 50 Prozent unserer alten Handy...

2025-11-06 14:20:49 291
Preuzmi
Energie-Labels für KI-Rechenzentren

Energie-Labels für KI-Rechenzentren

Mehr Transparenz für Ressourcenverbrauch von Künstlicher Intelligenz. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 05.11.2025.

2025-11-05 12:53:08 296
Preuzmi
Warum die GenZ zum Dumphone greift

Warum die GenZ zum Dumphone greift

Bei den Jüngeren lässt sich gerade ein Trend gegen Social Media-Plattformen beobachten. Weltweit geht der Konsum von Instagram, TikTok u.a. zurück.

2025-11-04 13:11:15 300
Preuzmi
Computerspiele ohne Barrieren

Computerspiele ohne Barrieren

Klemens Strassers Computer-Puzzle „Art of Fauna“ ist auch für Menschen mit Sehbehinderungen spielbar. Dafür hat der Entwickler einen Apple Design Awar...

2025-11-03 12:34:32 307
Preuzmi
Etsy Witches: Hexen, Hype und Hokuspokus

Etsy Witches: Hexen, Hype und Hokuspokus

Hexen haben Hochsaison. Nicht nur zu Halloween, wenn Hexen das keltische Neujahrsfest Samhain feiern. Sondern ganzjährig, in der Popkultur und auf Soc...

2025-10-30 10:51:48 278
Preuzmi
Etsy Witches - Hexen, Hype und Hokuspokus

Etsy Witches - Hexen, Hype und Hokuspokus

Hexen haben Hochsaison. Nicht nur zu Halloween, wenn Hexen das keltische Neujahrsfest Samhain feiern. Sondern ganzjährig, in der Popkultur und auf Soc...

2025-10-30 10:47:27 278
Preuzmi
Dublin: Kaffee und Hamburger per Drohne

Dublin: Kaffee und Hamburger per Drohne

Im Stadtteil Castlenock im irischen Dublin fällt manchmal ein Kaffee vom Himmel. Denn dort liefern nicht nur Elektroräder und Autos Essen oder Medikam...

2025-10-28 15:25:43 292
Preuzmi
KI-Übersicht statt Link-Liste

KI-Übersicht statt Link-Liste

Google führt die KI-Übersicht bei seinen Suchergebnissen ein. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 28.10.2025.

2025-10-28 09:20:55 277
Preuzmi
Schriftsteller prophezeit KI-Winter

Schriftsteller prophezeit KI-Winter

Schon in wenigen Jahren sollen menschliche und künstliche Intelligenz miteinander verschmelzen. Doch es mehren sich die Stimmen, die an diese Erzählun...

2025-10-27 13:28:34 276
Preuzmi
"Enshittification" - ein Wort dafür, dass im Internet alles schlechter wird

"Enshittification" - ein Wort dafür, dass im Internet alles schlechter wird

Der Autor und Netzaktivist Cory Doctorow beobachtet, wie das Nutzungserlebnis vieler Plattformen immer schlechter wurde. 2022 hat er auf seinem Blog e...

2025-10-23 12:10:07 298
Preuzmi
Desinformationsforscherin und „Staatsfeindin“

Desinformationsforscherin und „Staatsfeindin“

Die renommierte Expertin für Desinformation, Nina Jankowicz, stellt die Zensurpolitik der US-Regierung bloß und bekommt dafür die Wut der Trump-Anhäng...

2025-10-22 05:00:00 326
Preuzmi
Makerfaire Rom: neue Technik für Rückkehr in alte Zeiten

Makerfaire Rom: neue Technik für Rückkehr in alte Zeiten

Am Wochenende strömten zehntausende Menschen durch die Industrieruinen am Gasometer-Gelände in Rom. Der Anlass: Europas größte Makerfaire. Sie ist ein...

2025-10-21 16:03:06 301
Preuzmi
Datenschutz-NGO NOYB kritisiert Bonitäts-Scores

Datenschutz-NGO NOYB kritisiert Bonitäts-Scores

Ob man einen Vertrag für ein Handy bekommt oder einen Vertrag mit einem Stromanbieter abschließen kann, darüber entscheidet die Kreditwürdigkeit. Wie...

2025-10-20 15:45:25 276
Preuzmi
Einsamkeit und (soziale) Medien

Einsamkeit und (soziale) Medien

Jeder sechste Mensch weltweit leidet an Einsamkeit. Ein Grund, der immer wieder diskutiert wird, sind die sozialen Medien und der Druck, den sie auf u...

2025-10-16 10:06:35 292
Preuzmi
Wie der Tactonom Reader Grafiken für blinde Menschen erlebbar macht

Wie der Tactonom Reader Grafiken für blinde Menschen erlebbar macht

Sehende Menschen arbeiten in ihrer Schulzeit mit tausenden Grafiken. Blinde Menschen aber können diese optischen Lernwelten bisher kaum nutzen. Der so...

2025-10-15 13:36:20 276
Preuzmi
Google: KI-Suche und KI-Mathematik

Google: KI-Suche und KI-Mathematik

Wohin sich das Suchmaschinenunternehmen mit Gemini entwickelt, berichtet Franz Zeller von der TedAI-Konferenz.

2025-10-14 15:31:28 284
Preuzmi
Sicherheitslücke bei Tiroler KI-Startup

Sicherheitslücke bei Tiroler KI-Startup

Seit letzter Woche macht das Tiroler KI-Startup „Localmind“ negative Schlagzeilen. Einem Unbekannten ist es nämlich gelungen, sich ohne große Probleme...

2025-10-13 16:51:39 291
Preuzmi
Inklusion und Deutsch-Rap

Inklusion und Deutsch-Rap

Die Inkluencerin Matilda Jelitto spricht in Sozialen Medien über sexistische Songtexte und Behindertenfeindlichkeit. - Eine Eigenproduktion des ORF....

2025-10-09 13:23:01 288
Preuzmi
Ressourcenverbrauch von KI oft gut gehütetes Geheimnis

Ressourcenverbrauch von KI oft gut gehütetes Geheimnis

Was wir über die Umweltauswirkungen von KI wissen - und warum es mehr Transparenz von Unternehmen braucht. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gese...

2025-10-08 12:00:51 288
Preuzmi
Meinungsumfragen ohne Menschen

Meinungsumfragen ohne Menschen

Beim „Silicon Sampling“ berechnet eine KI, was bestimmte Zielgruppen in einer Umfrage antworten würden.

2025-10-07 13:17:03 298
Preuzmi
Ist das KI? Künstlich generierte Videos und ihre Kennzeichnung

Ist das KI? Künstlich generierte Videos und ihre Kennzeichnung

Seit etwa zwei Jahren kann man mit KI-Modellen aus einem Prompt auch Filme erzeugen. Und seitdem sind auf fast allen Plattformen KI-Videos aufgetaucht...

2025-10-06 12:09:09 302
Preuzmi
Wie Sehbehinderte die Welt durch Apps sehen

Wie Sehbehinderte die Welt durch Apps sehen

Welche Farbe hat das T-Shirt? Welche Käsesorte habe ich in der Hand? Und was steht in meinem Brief? Blinde Menschen zücken oft das Smartphone, um sich...

2025-10-02 10:14:17 275
Preuzmi
Wie man mit Verschlüsselungssoftware Millionen erpresst

Wie man mit Verschlüsselungssoftware Millionen erpresst

Ransomware hat sich zu einer der größten Bedrohungen für Unternehmen, Behörden, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen entwickelt. Die Verschlüsselung...

2025-10-01 10:45:08 286
Preuzmi
YouTube statt Musikschule?

YouTube statt Musikschule?

Warum der analoge Musik-Unterricht beim Lernen eines Instrumens unersetzbar ist - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 30.09.2025.

2025-09-30 08:57:05 293
Preuzmi
Alles via App

Alles via App

Digitale Dienste erleichtern den Alltag, können aber auch Menschen ausschließen, die keinen Zugang haben. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesen...

2025-09-29 16:02:59 274
Preuzmi
Wenn Maschinen Menschen identifizieren

Wenn Maschinen Menschen identifizieren

Die österreichische Polizei setzt bei Gesichtserkennung auf Künstliche Intelligenz. Grundrechts-NGO fordern strengere Regeln für den KI-Einsatz. - Ein...

2025-09-25 10:17:58 290
Preuzmi
Roblox - Ein Spielplatz für Pädokriminelle?

Roblox - Ein Spielplatz für Pädokriminelle?

Der populären Online-Spieleplattform Roblox werden Versäumnisse beim Jugendschutz vorgeworfen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 ausgestrahlt am 2...

2025-09-24 11:08:23 294
Preuzmi
Warum eine italienische Universität ihre Professoren virtualisiert

Warum eine italienische Universität ihre Professoren virtualisiert

Wie kann ein Professor den Studierenden rund um die Uhr zur Verfügung stehen? Indem man ihn virtualisiert und sein elektronischer Zwilling jederzeit d...

2025-09-23 13:11:54 297
Preuzmi
Warum es keine gute Idee ist, Ausweiskopien im Internet zu verschicken

Warum es keine gute Idee ist, Ausweiskopien im Internet zu verschicken

Gerade im Urlaub muss man für das Buchen einer Unterkunft seine Ausweisdaten angeben. Weil die Registrierung oft über Self-Check-In abläuft, soll man...

2025-09-22 12:46:24 298
Preuzmi
Bahn-Buchungsplattform Traivelling: Mit der Bahn quer durch Europa

Bahn-Buchungsplattform Traivelling: Mit der Bahn quer durch Europa

Wer schon einmal eine Zugreise über mehrere Ländergrenzen hinweg unternommen hat, weiß, dass das mehrere Buchungsseiten und viele Einzeltickets bedeut...

2025-09-18 03:58:18 290
Preuzmi
Warum es Hacker zunehmend auf Schulen abgesehen haben

Warum es Hacker zunehmend auf Schulen abgesehen haben

Mit erbeuteten Daten könnten Cyberkriminelle zb Eltern anschreiben oder anrufen, nach dem Muster bekannter Betrugs-Maschen. Etwa indem sie sich als Le...

2025-09-17 03:05:22 288
Preuzmi
Warum das Bundesheer seine Büroprogramme austauscht

Warum das Bundesheer seine Büroprogramme austauscht

Statt mit Microsoft-Programmen will das Bundesheer in Zukunft mit dem quelloffenen LibreOffice arbeiten. Ein Schritt in Richtung digitale Souveränität...

2025-09-16 05:37:37 303
Preuzmi
Podcast Natrium Ionen Batterie / Zeller

Podcast Natrium Ionen Batterie / Zeller

97 Prozent aller Akkus im Haushalt sind Lithium-Ionen-Batterien. Sie haben allerdings einige gravierende Nachteile. Zum Beispiel ist das Recycling kom...

2025-09-15 04:20:38 285
Preuzmi
Österreichs KI-Landkarte

Österreichs KI-Landkarte

Eine neue digitale Landkarte zeigt, wo in Österreichs Wirtschaft Künstliche Intelligenz schon im Einsatz ist. Und: eine digitale Reise für Senior:inne...

2025-09-11 02:17:04 298
Preuzmi
Viele Geschichtsinhalte auf TikTok mit KI erstellt

Viele Geschichtsinhalte auf TikTok mit KI erstellt

Auf der Videoplattform TikTok gibt es immer mehr historische Inhalte. Viele Videos sind offensichtlich mit Künstlicher Intelligenz erstellt, und nicht...

2025-09-10 01:03:18 288
Preuzmi
Modernste ORF-Medientechnik als europäisches Vorbild

Modernste ORF-Medientechnik als europäisches Vorbild

Damit Bild und Ton zuverlässig bei Ihnen ankommen, arbeiten zahlreiche Technikerinnen und Techniker im Hintergrund. Für genau diese Arbeit gibt es jet...

2025-09-09 01:43:38 297
Preuzmi
Was mein Staubsaug-Roboter mit Krieg zu tun hat

Was mein Staubsaug-Roboter mit Krieg zu tun hat

Das ARS ELECTRONICA-Projekt "AI War Cloud Database" zeigt die Verbindungen zwischen alltäglichen und militärischen KI-Systemen. - Eine Eigenproduktion...

2025-09-08 07:36:33 375
Preuzmi
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info